Die majestätische New York Public Library
Mit ihrer beeindruckenden Beaux-Arts-Architektur ist die New York Public Library (Main Branch) ein unverzichtbares Ziel für Bücherliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Dieses Wahrzeichen befindet sich im Herzen Manhattans und überrascht nicht nur mit seiner Sammlung, sondern auch mit seiner Geschichte und seinem architektonischen Charme.
Ein Palast des Wissens
Die New York Public Library, oft als Bryant Park Branch bezeichnet, wurde 1911 eröffnet und ist seitdem ein Symbol für Bildung und den öffentlichen Zugang zu Wissen. Betritt man das Gebäude durch die monumentalen Türen, wird man von der prunkvollen Eingangshalle empfangen, die mit Marmor und eleganten Deckenfresken geschmückt ist. Die Bibliothek beherbergt Millionen von Büchern, darunter seltene Manuskripte und historische Dokumente. Besonders beeindruckend ist die Rose Main Reading Room, die mit ihrer Länge von fast 100 Metern und den gewölbten Decken ein inspirierender Ort für Leser und Forscher ist.
Eine reiche Geschichte
Die Bibliothek wurde dank einer großzügigen Stiftung von Samuel J. Tilden, einem ehemaligen Gouverneur von New York, ins Leben gerufen. Sein Wunsch, eine freie und zugängliche Bibliothek für die Menschen in New York zu schaffen, wurde mit der Eröffnung des Gebäudes Wirklichkeit. Seitdem hat sich die Bibliothek zu einem kulturellen Zentrum entwickelt, das nicht nur als Ort des Lernens, sondern auch als Schauplatz für zahlreiche Veranstaltungen dient. Interessanterweise waren die beiden ikonischen Löwenstatuen vor dem Gebäude ursprünglich namenlos. Erst in den 1930er Jahren wurden sie zu 'Patience' und 'Fortitude' benannt, um die New Yorker während der Großen Depression zu inspirieren.
Wissenswerte Kleinigkeiten
- Die Bibliothek hat über 50 Millionen Artikel in ihrer Sammlung, was sie zu einer der größten öffentlichen Bibliotheken der Welt macht.
- Im Untergeschoss befindet sich ein automatisiertes System, das Bücher durch ein Netz von Schienen und Transportwägen transportiert.
- Der berühmte Schriftsteller Norman Mailer schrieb hier Teile seines Romans 'Die Nackten und die Toten'.