Das Herzstück von New York City
Mit seiner beeindruckenden Architektur und lebendigen Geschichte ist der Grand Central Terminal mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt; er ist ein lebendiges Zeugnis der Pracht des frühen 20. Jahrhunderts in New York City.
Ein Meisterwerk der Architektur
Der Grand Central Terminal, der 1913 eröffnet wurde, ist ein Paradebeispiel für den Beaux-Arts-Stil. Wenn du die Haupthalle betrittst, wirst du von dem riesigen, gewölbten Sternenhimmel beeindruckt sein, der über dir schimmert. Dieser Himmelsentwurf zeigt 2.500 Sterne, wobei eine kleine, fast unscheinbare Tatsache oft übersehen wird – die Sternenkonstellationen sind gespiegelt! Die Architektur des Bahnhofs ist nicht nur funktional, sondern auch ein Kunstwerk, das die Eleganz und den Optimismus der damaligen Zeit widerspiegelt. Die imposanten Marmortreppen und die ikonische Uhr über der Informationszentrale sind ein Muss für jeden Besucher.
Das verborgene Wunderland
Abseits der ausgetretenen Pfade gibt es im Grand Central Terminal einige Überraschungen zu entdecken. Ein Highlight ist die sogenannte 'Whispering Gallery'. Diese akustische Kuriosität befindet sich in der Nähe des Oyster Bars und ermöglicht es, geflüsterte Worte von einer Ecke zur anderen zu hören, ohne dass die Menschen in der Mitte es mitbekommen. Das Terminal beherbergt auch einen geheimen Bahnsteig – den Bahnsteig 61 –, der einst von Präsident Franklin D. Roosevelt genutzt wurde, um unbemerkt in die Stadt zu gelangen. Diese Geheimnisse verleihen dem Terminal eine mystische Note, die die Neugier weckt und den Entdeckergeist anregt.
Wissenswertes
- Die ikonische Uhr in der Haupthalle soll einen Wert von 20 Millionen Dollar haben.
- Grand Central ist der größte Bahnhof der Welt, gemessen an der Anzahl der Bahnsteige: 44 Bahnsteige auf zwei Ebenen.
- Der Sternenhimmel in der Haupthalle wurde 1944 restauriert, nachdem er durch jahrelanges Rauchen verdunkelt wurde.