St. Peter Stiftskirche & Friedhof: Ein Schatz im Herzen Salzburgs
Versteckt im Trubel der Salzburger Altstadt liegt die St. Peter Stiftskirche mit ihrem mystischen Friedhof – ein Ort, der dich auf eine Zeitreise von der Antike bis ins Barock mitnimmt. Lass dich von der stillen Schönheit und den Geschichten dieser historischen Stätte verzaubern.
Ein Ort voller Geschichte und Legenden
Die St. Peter Stiftskirche ist nicht nur die älteste Kirche Salzburgs, sondern auch das kulturelle Herz der Stadt. Ursprünglich im 7. Jahrhundert gegründet, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und erweitert. Ihre heutige barocke Pracht verdankt sie dem genialen Baumeister Johann Bernhard Fischer von Erlach. Wenn du den Altarraum betrittst, zieht die kunstvolle Architektur sofort deinen Blick nach oben, wo kunstvolle Fresken die Decke schmücken. Der Legende nach soll der Heilige Rupert selbst hier einst gepredigt haben. Gerade diese Verschmelzung von Mythos und Geschichte macht die Stiftskirche zu einem Ort, den du nicht verpassen solltest.
Ein Friedhof voller Geheimnisse
Umgeben von hohen Mauern und alten Bäumen bietet der St. Peter Friedhof eine ruhige Oase inmitten der Stadt. Hier sind berühmte Persönlichkeiten begraben, darunter die Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart. Doch nicht nur die Gräber erzählen Geschichten, auch die kunstvollen Arkaden und Gruften ziehen die Blicke auf sich. Besonders beeindruckend ist die Gertraudenkapelle, deren Ursprung bis ins frühe Mittelalter zurückreicht. Der Friedhof ist auch bekannt für seine romantischen Laternen, die bei Einbruch der Dämmerung ein geheimnisvolles Lichtspiel erzeugen. Ein Spaziergang durch diese idyllische Stätte ist wie ein Eintauchen in eine längst vergangene Welt.
Rund um die Stiftskirche: Kulinarik und Kultur
Kein Besuch in der Stiftskirche wäre komplett ohne eine kulinarische Pause im traditionsreichen St. Peter Stiftskeller, dem ältesten Restaurant Europas. Hier kannst du in historischem Ambiente köstliche Salzburger Spezialitäten genießen. Und wenn du zur rechten Zeit kommst, hast du vielleicht das Glück, ein klassisches Konzert zu erleben, das oft in der Kirche selbst stattfindet. Die Akustik ist atemberaubend und lässt die Musik noch magischer erscheinen. Nach dem Essen lohnt sich ein Abstecher in die nahegelegene Getreidegasse, wo sich Geschichte und Moderne in den charmanten Geschäften und Cafés vereinen.
Spannende Fakten und Kuriositäten
- Die Stiftskirche beherbergt die älteste Orgel Salzburgs, die 1703 erbaut wurde.
- Der St. Peter Friedhof diente als Kulisse für den Filmklassiker "The Sound of Music".
- Jährlich findet in der Kirche das berühmte Salzburger Adventsingen statt, das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.
- Die Gräber auf dem Friedhof sind teils in den Fels des Mönchsbergs eingearbeitet.