Kapitelplatz & Sphaera

Top Attractions in Salzburg, Österreich

Kapitelplatz & Sphaera in Salzburg

Tauche ein in die magische Atmosphäre des Kapitelplatzes in Salzburg, wo Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise verschmelzen. Ein Highlight ist die beeindruckende Sphaera-Skulptur, die Neugierige aus aller Welt anzieht.

Ein Platz voller Geschichte

Der Kapitelplatz, eingebettet im Herzen Salzburgs, ist mehr als nur ein Platz – er ist eine Reise durch die Zeit. Ursprünglich ein Treffpunkt für Händler und Handwerker, besticht er heute durch seine barocken Bauwerke und die Nähe zur imposanten Festung Hohensalzburg. Hier spürst du die Geschichte bei jedem Schritt; die charmanten Cafés und die alten Mauern erzählen von Jahrhunderten des Wandels. Besonders spannend ist der Kapitelschwemme, ein prunkvoller Pferdeschwemmenbrunnen, der einst Pferde der Fürsterzbischöfe abkühlte. Der Platz ist zudem ein beliebter Veranstaltungsort und bietet das ganze Jahr über kulturelle Highlights, die viele Besucher anziehen.

Die Sphaera: Zwischen Himmel und Erde

Mitten auf dem Kapitelplatz thront die Sphaera, eine moderne Skulptur des Künstlers Stephan Balkenhol. Sie zeigt einen goldenen Ball, auf dem eine lebensgroße Figur eines Mannes steht und scheinbar gedankenverloren in die Ferne blickt. Diese Skulptur ist ein geheimnisvoller Hingucker, welcher die Fantasie anregt und Fragen nach ihrer Bedeutung aufwirft. Manche sehen in ihr den Versuch, die Verbindung zwischen Himmel und Erde darzustellen, während andere sie als Symbol für die Suche des modernen Menschen nach Sinn verstehen. Beeindruckend ist, wie sich die Sphaera harmonisch in die historische Kulisse des Platzes einfügt und dennoch einen modernen Akzent setzt.

Kuriositäten rund um den Kapitelplatz

  • Unter dem Kapitelplatz liegt ein geheimnisvolles Netz von Tunneln und Katakomben, das einst als Fluchtweg diente.
  • Die Sphaera ist tatsächlich eine von zwei Skulpturen des Projekts. Der Gegenpart steht in der Kollegienkirche und ist als 'Frau im Fels' bekannt.
  • Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich der Platz in eine große Freiluftbühne für das beliebte Salzburger Festspiel.

Location