Big Ben

Top Attractions in London, Vereinigtes Königreich

Die Ikone Londons: Big Ben

Big Ben ist mehr als nur eine Uhr – es ist das Herzstück Londons und ein Symbol britischer Geschichte und Kultur. Jeder, der die Stadt besucht, kommt nicht umhin, von der majestätischen Präsenz des Elizabeth Tower beeindruckt zu sein.

Ein Meisterwerk der viktorianischen Architektur

Der Elizabeth Tower, allgemein bekannt als Big Ben, erhebt sich stolz über die Themse und ist ein Paradebeispiel viktorianischer Ingenieurskunst. 1859 fertiggestellt, steht der Turm an der Nordseite des Palace of Westminster. Obwohl viele denken, dass Big Ben der Turm selbst ist, bezieht sich der Name ursprünglich auf die große Glocke im Inneren. Das Uhrwerk, entworfen von dem Uhrmacher Edmund Beckett Denison, ist ein Meisterwerk an Präzision und Pünktlichkeit, das selbst in modernen Zeiten seinesgleichen sucht. Stehst du vor diesem Wahrzeichen, kannst du die komplizierten Details und die gotische Architektur bewundern, die den Turm so einzigartig machen.

Der Klang der Geschichte

Der Klang von Big Ben ist weltweit bekannt – die tiefen Glockenschläge, die jede volle Stunde ankündigen, sind unverwechselbar. Diese Glockenschläge haben über die Jahre viele historische Momente begleitet und sind tief in das kollektive Gedächtnis der Stadt eingebettet. Während des Zweiten Weltkriegs verstummte Big Ben nie, und seine Glockenschläge stärkten den Mut der Briten. Wenn du in der Nähe stehst, spürst du, wie die Vibrationen dieser mächtigen Glocke durch die Luft ziehen, als würden sie die Zeit selbst kontrollieren. Es ist ein Erlebnis, das jeden Besucher in staunendes Schweigen versetzt.

Wusstest du schon?

  • Der Turm neigt sich leicht zur Nordwestseite, ähnlich wie der Schiefe Turm von Pisa, allerdings in weit geringerem Ausmaß.
  • Die größte der fünf Glocken, Big Ben, wiegt beeindruckende 13,5 Tonnen.
  • Seit der Renovierung im Jahr 2012 strahlt die Turmuhr nachts in einem sanften Goldton, was ihr eine noch eindrucksvollere Präsenz verleiht.

Location