Das Herz der britischen Demokratie
Der Palace of Westminster, majestätisch am Ufer der Themse gelegen, ist nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern auch ein Symbol für jahrhundertelange politische Geschichte und Tradition.
Ein Meisterwerk der Gotik
Der Palace of Westminster, oft als Houses of Parliament bezeichnet, ist ein Paradebeispiel für neugotische Architektur. Nachdem ein verheerendes Feuer 1834 einen Großteil des ursprünglichen Palastes zerstörte, entwarfen Charles Barry und Augustus Pugin das heutige Gebäude. Die beeindruckende Fassade mit ihren kunstvollen Verzierungen und spitzen Türmen lädt dazu ein, die Geschichte zu erkunden, die in den Steinen verborgen liegt. Zu den Höhepunkten gehört der Elizabeth Tower, der die weltberühmte Glocke Big Ben beherbergt. Bei einem Spaziergang entlang der Themse kannst du die erhabene Pracht des Palastes in ihrer ganzen Fülle erleben.
Symbolträchtige Hallen und Säle
Beim Betreten des Palastes tauchst du in eine Welt politischer Dramen und geschichtsträchtiger Debatten ein. Die Westminster Hall, die älteste erhaltene Halle, stammt aus dem 11. Jahrhundert und hat unzählige Krönungsbankette und Staatsbegräbnisse gesehen. Der House of Commons und der House of Lords sind Schauplätze politischer Entscheidungen, die Großbritannien und darüber hinaus beeinflusst haben. Der Palast ist nicht nur ein Ort des politischen Handelns, sondern auch ein lebendiges Museum, das die Entwicklung der britischen Demokratie eindrucksvoll widerspiegelt.
Wissenswerte Fakten
- Obwohl der Turm Big Ben genannt wird, ist dies eigentlich der Name der Glocke im Inneren.
- Die Westminster Hall hat eines der größten mittelalterlichen Dächer Europas, das ohne Unterstützung durch Säulen steht.
- Jedes Jahr im November zieht die State Opening of Parliament viele Besucher an, die die Pracht der britischen Monarchie miterleben möchten.