Das lebendige Herz von Rom: Piazza Navona
Die Piazza Navona ist einer der ikonischsten Plätze Roms, wo barocke Pracht und lebhafte Straßenszenen aufeinandertreffen. Sie bietet ein bezauberndes Panorama aus Kunst, Geschichte und römischem Alltag.
Barocker Glanz und Geschichte
Betrittst du die Piazza Navona, wirst du sofort von der barocken Architektur gefesselt, die den Platz umgibt. Ursprünglich als Stadion des Domitian in der Antike erbaut, wurde der Platz im 17. Jahrhundert von Papst Innozenz X. zu seiner heutigen Form umgestaltet. Der Mittelpunkt ist der prächtige Vierströmebrunnen von Gian Lorenzo Bernini, der die Flüsse Ganges, Nil, Donau und Río de la Plata symbolisiert. Jeder Blick auf den Brunnen offenbart neue Details und Geschichten, die die Macht und den Einfluss Roms in dieser Zeit widerspiegeln.
Ein lebendiges Spektakel
Die Piazza Navona ist bekannt für ihre lebendige Atmosphäre. Straßenkünstler zeigen hier ihre Talente, während Marktstände regionale Köstlichkeiten anbieten. Die Cafés und Restaurants, die den Platz säumen, laden dich ein, bei einem Espresso das bunte Treiben zu beobachten. Im Winter verwandelt sich die Piazza in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt, der mit Lichtern und Düften die Sinne verzaubert. Egal zu welcher Jahreszeit du kommst, die Piazza Navona bietet ein unvergessliches Erlebnis voller römischem Charme.
Wusstest du schon?
- Die Piazza Navona behält noch immer die Form des antiken Stadions, in dem einst Wettkämpfe stattfanden.
- Im Sommer wurde der Platz früher regelmäßig geflutet, um den Römern eine willkommene Abkühlung zu bieten.
- Der Name 'Navona' leitet sich vom lateinischen 'in agone' ab, was 'in Wettkämpfen' bedeutet.