Pantheon

Top Attractions in Rom, Italien

Das Pantheon: Ein Meisterwerk der Antike

Willkommen im Pantheon, einem der am besten erhaltenen Monumente des alten Rom. Dieses architektonische Meisterwerk beeindruckt seit fast 2000 Jahren seine Besucher und birgt Geheimnisse, die es zu entdecken gilt.

Ein architektonisches Wunder

Das Pantheon, ursprünglich als Tempel für alle Götter erbaut, ist ein überwältigendes Beispiel römischer Baukunst. Die perfekt proportionierte Kuppel mit ihrem berühmten Okulus – eine neun Meter breite Öffnung – leuchtet den Innenraum mit natürlichem Licht aus und schafft eine fast mystische Atmosphäre. Diese Kuppel war bis ins 20. Jahrhundert die größte der Welt und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen der Antike. Beim Betreten des Pantheons spürst du die Geschichte, die in den Mauern mitschwingt und dich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt.

Die Geschichte, die erzählt werden muss

Ursprünglich im Auftrag von Kaiser Hadrian um 125 n. Chr. errichtet, hat das Pantheon im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Rollen gespielt. Es wurde im 7. Jahrhundert in eine christliche Kirche umgewandelt, was entscheidend dazu beitrug, es vor dem Verfall zu bewahren. Die Wände des Pantheons erzählen Geschichten von Kaisern und Künstlern; in seinem Inneren findest du die Gräber bedeutender Persönlichkeiten wie des Malers Raffael. Ein Spaziergang durch dieses Monument ist wie eine Reise durch die Epochen Roms, wo jede Ecke ein Stück Geschichte offenbart.

Wusstest du schon?

  • Der Okulus des Pantheons ist die einzige Lichtquelle und symbolisiert die Verbindung zwischen Tempel und Göttern.
  • Der Durchmesser der Kuppel ist genau gleich der Höhe des Gebäudes, was ein perfektes Kugelvolumen ergibt.
  • Die 16 Säulen des Portikus bestehen aus ägyptischem Granit und wurden über 100 Kilometer weit transportiert.

Location