Kapitol

Top Attractions in Rom, Italien

Das historische Herz Roms: Der Kapitol

Der Kapitol, oder Campidoglio, ist nicht nur einer der berühmten sieben Hügel Roms, sondern auch das symbolische Zentrum der Stadtgeschichte. Hier treffen antike Legenden auf Renaissance-Kunst, und jede Ecke erzählt ihre eigene faszinierende Geschichte.

Ein Hügel voller Geschichte

Der Kapitol ist seit der Antike ein bedeutender Ort. In der römischen Mythologie wurde der Hügel als Sitz der Götter betrachtet, und bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. entstanden hier erste Tempelanlagen. Heute thront das von Michelangelo entworfene Kapitolsplatz über der Stadt – ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur. Die drei Paläste, die den Platz umgeben, beherbergen die Kapitolinischen Museen, die eine der ältesten öffentlichen Kunstsammlungen der Welt darstellen. Hier kannst du Meisterwerke von Künstlern wie Caravaggio bewundern oder die beeindruckende Bronzestatue des Kaisers Marc Aurel bestaunen.

Einblick in die Kunst der Renaissance

Michelangelos Neugestaltung des Kapitols im 16. Jahrhundert gilt als eines der bedeutendsten städtebaulichen Projekte seiner Zeit. Der zentrale Platz, der trapezförmig gestaltet ist, zieht dich mit seinem harmonischen Zusammenspiel von Architektur und Skulpturen in seinen Bann. Besonders bemerkenswert ist das Sternenmuster aus Travertin, das den Boden des Platzes ziert und als Symbol für die Einheit aller Menschen steht. Auch die Lateranspalast-Stufen, die zur Piazza del Campidoglio führen, sind ein Kunstwerk für sich: Jede Stufe ist so geformt, dass sie dem natürlichen Gefälle des Hügels folgt und eine perfekte Balance zwischen Funktion und Ästhetik schafft.

Wusstest du schon?

  • Der Kapitol war einst Schauplatz großer Triumphzüge römischer Kaiser, die ihren militärischen Sieg feierten.
  • Die Reiterstatue des Marc Aurel war jahrhundertelang das einzige erhaltene antike Reiterstandbild, weil man es fälschlicherweise für eine Darstellung Konstantins des Großen hielt.
  • Die Kapitolinischen Museen sind seit 1734 öffentlich zugänglich und gelten als das älteste Museum der Welt.

Location